Methoden und Bewertung M-V
Typisierung
Monitoring
Grundwasser
Durchwanderbarkeit
Verbreitungsatlas der Fische, Rundmäuler, Großmuscheln und Großkrebse in Mecklenburg-Vorpommern (Winkler et al., 2007)
-Der Atlas ist derzeit nur in Bibliotheken verfügbar. Eine Neuauflage ist geplant.-
Materialien zur Bemessung von FAA
- Vortrag: Bemessung von Fischaufstiegsanlagen in M-V - Hinweise und Ermittlungsgrundlagen sowie Praxisbeispiel (Natura et Cultura & Gewässerbiologische Station Kratzeburg, 2022) (PDF, 4,42 MB)
- 2. Fortschreibung des Prioritätenkonzeptes zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit in den Fließgewässern Mecklenburg-Vorpommerns inkl. Anlagen (LUNG, 2021) (PDF, 7,01 MB)
- Bemessung und Funktionsprüfung von FAA in M-V; Kurzanleitung (LUNG, 2015) (PDF, 2,49 MB)
- fiBS-Referenzen des Fischmessnetzes M-V (LUNG, 2014) (ZIP, 0,23 MB)
- Quellendarstellungen zur historischen Verbreitung von Fischen und Rundmäulern in Gewässern des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns (zip-Datei) (Schaarschmidt & Lemcke, 2004) (ZIP, 0,7 MB)
- LINFOS (Kartenportal Umwelt) - Aktuelle Daten der Fische und Rundmäuler in M-V
- Ermittlung fischspezifischer und hydraulischer Bemessungswerte für FAA im Vorranggewässernetz gemäß Prioritätenkonzept zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit in den Fließgewässern M-V´s (LUNG, 2015) (PDF, 4,21 MB)
- Methodenstandard für die Effizienzkontrollen bzw. Funktionskontrollen von Fischaufstiegsanlagen in M-V, Fische und Rundmäuler (LUNG, 2013) (PDF, 0,63 MB)
Strukturgüte
!!! neue Erfassungsbögen Fließgewässerstrukturgüte !!!
Für die geltende Kartieranleitung zur Erfassung der Strukturgüte von Fließgewässern in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: 2014) wurde im Jahr 2024 eine Anpassung der Erfassungsbögen vorgenommen. Bei der Beschreibung der Fließgewässerabschnitte werden zwei weitere Kriterien (Beschattung und Talform/Lauftyp) informativ erfasst; sie fließen nicht in die Bewertung ein. Der Bogen zur Aufnahme der Querbauwerke sowie dessen Beschreibung wurden ebenfalls angepasst.
Die aktuellen Erfassungbögen mit ergänzender Beschreibung stehen nachfolgend zur Verfügung.