Anhörung

Die Information, Anhörung und Beteiligung der Öffentlichkeit ist ein verbindlicher Bestandteil der WRRL. Im Rahmen der Anhörung kann sich die breite Öffentlichkeit zu den Unterlagen äußern. Damit sollen die Planungsprozesse transparent, mögliche Konflikte frühzeitig erkannt sowie die Akzeptanz für die Planungen erhöht werden. Eine aktive Beteiligung ist zu folgenden Inhalten möglich:

- Zeitpläne und Arbeitsprogramme
- Wichtige Fragen der Gewässerbewirtschaftung
- Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme


Vom 22.12.2024 bis 22.06.2025 hatten Sie die Gelegenheit, sich zu den Zeitplänen und Arbeitsprogrammen sowie zu den fortgeschriebenen Wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung in den Flussgebietseinheiten, an denen Mecklenburg-Vorpommern Anteil hat, zu äußern.

Nach Abschluss der Anhörungen werden alle Stellungnahmen von den zuständigen Behörden ausgewertet und, soweit möglich, bei der folgenden Erstellung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme berücksichtigt. Eine zusammenfassende Dokumentation der Anhörungsergebnisse sowie die Veröffentlichung der abschließend erstellten Dokumente erfolgt bis zum 22.12.2025 auf der Homepage zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Mecklenburg-Vorpommern unter WRRL-Dokumente.